Therapiemöglichkeiten
Manuelle Medizin
steht an 1. Stelle der Therapiesäule
Physiotherapie
aktive Bewegungstherapie (Mobilisierung, Muskeldehnung und Muskelaufbau-Übungen) wird dem Patienten gezeigt und soll präventiv in den Alltag integriert werden. Bei Notwendigkeit wird der Patient zusätzlich einem Physiotherapeuten/in zugewiesen.
Physikalische Therapien
Mikrowelle, Rotlicht, Fango, Moor, Ultraschall, Strombehandlungen
Medikamente
NSAR, ev. Muskelrelaxanzien
Infiltrationen
muskuläre Applikation in Richtung Spinalnervenwurzel mit einem Substanzgemisch aus Lokalanästhetikum und Cortison.